Unser Schwangerschaftskalender

Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby

Ziehen zur Auswahl der Woche

Wähle deine Schwangerschaftswoche

23
23
1-4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

Du bist gerade in der

23.

Schwangerschaftswoche

Dein Baby ist

ca. 28 cm

groß

Dein Baby wiegt

ca. 480 g

Bitte einmal eincremen

Wie wächst dein Baby?

Ab der 23. SSW ist die Haut deines Babys mit der sogenannten Käseschmiere überzogen. Diese fetthaltige Schicht ist eine schützende Creme für dein Baby, die die Haut im Fruchtwasser geschmeidig hält und später bei der Geburt auch als eine Art Gleitcreme dient.  

Ansonsten wächst dein Baby weiter, legt seine kleine Fettpölsterchen an und blinzelt ab und zu auch schon ein wenig.

Wie wächst dein Bauch?

Mittlerweile hast du im Schnitt fünf bis sieben Kilo zugenommen. Sollten es mehr oder weniger Kilos sein, ist alles okay, solange es dir gut geht. Insbesondere hat sich auch deine Blutmenge um ca. 50% erhöht. Deshalb kann es passieren, dass dir ab und an schwindelig wird, da sich dein Kreislauf nun kräftig anstrengen muss, um das Blut von den Beinen wieder nach oben zu pumpen. Da der Blutkreislauf deines Babys von deinem unabhängig ist, passiert deinem Kleinen nichts. Doch du solltest dir ab jetzt angewöhnen, beim Sitzen und Liegen deine Beine hochzulegen, um deinen Kreislauf zu entlasten.  

Deine Gebärmutter drückt nun stärker auf das Becken und kann den Blutabfluss behindern. Zudem lockert sich dein Bindegewebe weiter. Beides kann dazu führen, dass sich bei dir Hämorrhoiden am Darmausgang bilden.  

Was du bei diesen klassischen Schwangerschaftsbeschwerden tun kannst, lies hier.

Was lässt euch als Familie wachsen?

Tagsüber trägst du eine Babykugel bestimmt stolz vor dich her und noch stört sie dich nicht. Wobei das im Liegen ab jetzt vielleicht anders ist. Mit dem Beginn des letzten Schwangerschaftsdrittels empfiehlt es sich, in der Seitenlage zu schlafen. Leg dich am besten auf die linke Seite, um keinen Druck auf deine Hohlvene zu geben. Ein Seitenschläferkissen kann dich bei dieser eventuell neuen Schlafposition gut unterstützen.

zurück nach oben