Unser Schwangerschaftskalender

Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby

Ziehen zur Auswahl der Woche

Wähle deine Schwangerschaftswoche

28
28
1-4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

Du bist gerade in der

28.

Schwangerschaftswoche

Dein Baby ist

ca. 37 cm

groß

Dein Baby wiegt

ca. 1100 g

Das 3. Trimester: Die Geburtsvorbereitung beginnt

Wie wächst dein Baby?

In der 28. SSW wächst dein Baby weiter – diese Woche hat es ungefähr 100 Gramm an Gewicht zugelegt. Jetzt produziert der Körper deines Babys verstärkt „Surfactant“. Surfactant verhindert, dass sich die Lungenbläschen verkleben. Würde dein Baby in dieser SSW geboren, hätte es gute Überlebenschancen, auch wenn es noch ein Frühchen wäre.  

Da dein Baby nun die Augen öffnen und schließen kann, entwickelt es auch eine Art von Schlaf-Wach-Rhythmus. Die Iris deines Kleinen ist nun voll entwickelt, wobei sich die Augenfarbe erst ca. ein Jahr nach Geburt endgültig entwickelt hat. Auch kann dein Baby jetzt erst noch verschwommen sehen. Erst ca. sechs Monate nach Geburt kann dein Baby dann wirklich scharf und in Farbe sehen.

Wie wächst dein Bauch?

In der 28. SSW wächst dein Bauch weiter, um Platz für dein Baby zu schaffen. Jetzt steigt auch dein Energiebedarf noch einmal an. Ab jetzt darfst du noch einmal 250 Kilokalorien pro Tag mehr zu dir nehmen.  

Hier der Link zu den Rezepten mit 250 Kilokalorien.
Wenn du statt 2x 250 Kilokalorien eine Portion mit 500 Kilokalorien ergänzen möchtest, haben wir hier für dich leckere, ausgewogene Rezepte zusammengestellt.

In der 28. SSW verändert sich die Form der Gebärmutter, damit sich dein Baby leichter in der immer enger werdenden Behausung drehen kann. Die Gebärmutter wird nun oben dicker und unten länglicher und dünner. So kann dein Baby schon einfacher den Kopf nach unten nehmen und die Geburtsposition einnehmen. Bis dein Kleines tatsächlich in der Geburtsposition liegt, kann noch gut bis zur 36. SSW dauern. Turnen ist also weiterhin erlaubt.  

Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, ob du stillen möchtest oder nicht? Wenn ja, kannst du bereits jetzt in der 28. SSW mit einer kleinen Vorbereitung deiner Brust beginnen. Wichtig ist dabei, dass du nur das machst, was dir guttut.  

  • Wasch deine Brustwarzen ab jetzt nur mit Wasser und ohne Seife.
  • Pflege deine Brustwarzen mit etwas Körperlotion oder Öl ohne Parfüm-, Farb- und Konservierungsstoffe, wenn deine Haut sehr trocken oder schuppig ist.
  • Trag ab und an keinen BH sondern lass deine Brüste „an die Luft“. So erhalten die Brustwarzen einen Aufrichteanreiz durch kalte Luftzüge. 

Wir haben dir hier eine Checkliste mit kleinen Helferlein und Tripps vorbereitet. 

Muttermilch ist die natürlichste und beste Nahrung für ein Neugeborenes. Was das Besondere an Muttermilch ist, haben wir dir hier zusammengefasst. 

Was lässt euch als Familie wachsen?

Bei der Geburt eures Babys musst vor allem du dich als Mama, aber auch dein Partner/deine Partnerin sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Dabei kommt es auch auf die richtige Klinikwahl an. Damit ihr eure Prioritäten festlegen und bekannte Risiken vorplanen könnt, haben wir eine Liste an Fragen zusammengestellt, die euch die Wahl für die Geburtsklinik erleichtern soll.

 

zurück nach oben