colimil®
Nahrungsergänzungsmittel mit Kamille, Zitronenmelisse und tyndallisierten Milchsäurebakterien.
Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby
Ziehen zur Auswahl der Woche
Wähle deine Schwangerschaftswoche
Du bist gerade in der
Schwangerschaftswoche
Dein Baby ist
groß
Dein Baby wiegt
Erinnerst du dich noch an die Lanugo-Behaarung? Diesen zarten Schutzflaum verliert dein Baby in der 30. SSW. Je nach familiärer Disposition sprießen dafür nun die Kopfhaare.
Das Skelett deines Kleinen wird immer kräftiger und weiterhin wird die Fettschicht dicker und die Babyhaut glatter und rosiger.
Ab der 30. SSW nimmt eine werdende Mama im Durchschnitt 400-450 Gramm pro Woche zu. Dies und die Tatsache, dass die Gebärmutterkuppe nun auf Höhe des Zwerchfells angekommen ist, kann dazu führen, dass du kurzatmig bist. Auch Kreislauf- und Verdauungsprobleme sowie Rückenschmerzen plagen nun häufig Schwangere.
Rund um die 30. SSW wäre es gut, wenn du noch einmal zum Zahnarzt gehst und alles checken lässt.
Die dritte Ultraschalluntersuchung steht an. Seid ihr aufgeregt? Eure Gynäkologin/euer Gynäkologe schaut nach, ob die inneren Organe eures Babys sich gut entwickeln und funktionieren. Zusätzlich werden die Größe und der Sitz der Plazenta überprüft.
Vielleicht seht ihr euer Baby schon in der sogenannten Fötusstellung: Dabei hat es Ärmchen und Knie angezogen und das Kinn ist auf die Brust gelegt. Diese Stellung hilft eurem Baby, mit dem immer eingeschränkteren Platz im Bauch zurecht zu kommen und sich gut in den Geburtskanal zu schieben.
Euer Baby macht sich bereit für die Geburt. Auch wenn es noch etwas Zeit ist, jetzt in der 30. SSW ist ein guter Zeitpunkt, eine Kliniktasche zu packen. Diese Vorbereitung spart Stress, wenn die Wehen dann wirklich kommen. Wir haben euch hier eine Checkliste zusammengestellt, was in die Kliniktasche hinein sollte.
Habt ihr auch schon zuhause alles gerichtet für euren neuen Mitbewohner? Mama Christine gibt folgenden Tipp:
Nimm den Nestbautrieb ernst (auch die Papas!): Wenn das Babyzimmer noch nicht gestrichen ist, du als Mama aber den großen Drang verspürst, alles schick zu haben, dann muss der Papa (oder jemand anderes), das eben streichen und die Möbel aufbauen.