Schwanger und Sport treiben - geht das?

Sport während der Schwangerschaft ist wohltuend, wenn du ein paar Dinge beachtest

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der sich dein Körper verändert und du dich auf die Ankunft deines Babys vorbereitest. Bewegung und Sport können dir dabei helfen, dich fit und gesund zu fühlen. Hier im Ratgeber-Artikel sind einige Tipps und Empfehlungen, welche Sportarten während der Schwangerschaft geeignet sind und worauf du achten solltest.

 

Vorteile von Sport in der Schwangerschaft

Sport während der Schwangerschaft hat viele positive Effekte. Er kann helfen, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Übelkeit und Kreislaufprobleme zu lindern. Außerdem kann regelmäßige Bewegung das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes und Bluthochdruck senken. Zudem setzt Sport Glückshormone frei, die deine Stimmung verbessern und dir helfen, Stress abzubauen.

 


Geeignete Sportarten in der Schwangerschaft

Es gibt viele Sportarten, die sich besonders gut für Schwangere eignen. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Schwimmen: Schwimmen ist gelenkschonend und trainiert den ganzen Körper. Es hilft, die Kondition zu verbessern und ist ideal für die Entspannung
  • Aquajogging und Aquafitness: Beides sind ideale Sportarten für Schwangere, da sie im Wasser durchgeführt werden und somit besonders gelenkschonend sind
  • Yoga: Schwangerschaftsyoga kann helfen, die Flexibilität zu erhöhen und die Muskulatur zu stärken. Es fördert auch die Entspannung und das Wohlbefinden
  • Nordic Walking: Diese Sportart ist ideal für Ausdauertraining und schont die Gelenke. Sie kann leicht an das individuelle Fitnesslevel angepasst werden
  • Radfahren: Radfahren, ob draußen oder auf dem Ergometer, ist eine gute Möglichkeit, die Kondition zu verbessern und Stress abzubauen
  • Pilates: Pilates stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperhaltung. Es ist besonders gut für den Beckenboden und die Bauchmuskulatur
  • Tai-Chi: Tai-Chi kombiniert langsame, fließende Bewegungen mit tiefer Atmung und Meditation. Es kann helfen, die Schlafqualität zu verbessern, indem es Entspannung und Ruhe fördert

Worauf du achten solltest

Beim Sport während der Schwangerschaft gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Höre auf deinen Körper: Achte darauf, wie du dich fühlst, und überanstrenge dich nicht. Wenn du Schmerzen oder Unwohlsein verspürst, solltest du eine Pause einlegen
  • Vermeide Risikosportarten: Sportarten wie Reiten, Skifahren oder intensives Krafttraining sind weniger geeignet, da sie ein höheres Verletzungsrisiko bergen
  • Konsultiere deine Ärztin/deinen Arzt: Besprich mit deiner Ärztin/deinem Arzt, welche Sportarten für dich geeignet sind und wie viel Bewegung für dich sicher ist
  • Regelmäßigkeit und Intensität: Ideal ist es, zwei bis drei Mal pro Woche Sport zu treiben. Die Intensität sollte moderat sein, und dein Puls sollte nicht höher als 140–150 Schläge pro Minute sein. Regelmäßige Bewegung hilft dir, dich fit zu halten und dich auf die Geburt vorzubereiten

 


Kleinkind macht erste Schritte im Wohnzimmer, Eltern lächeln ermutigend im Hintergrund.

Wir sind für euch da. Unsere Humana Elternberatung

Habt ihr Fragen zur Schwangerschaft, Stillzeit oder Ernährung eurer Babys und Kleinkinder? Unsere erfahrenen Kollegen der Elternberatung stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zum Kontaktformular

0421 243-26222

MO-FR. 9-17 Uhr

elternberatung@humana.de

E-Mail für dich: Humana Baby-Post
Jetzt kostenlos anmelden!

Freue dich mit der Humana Baby-Post auf wertvolle Tipps, Infos und Aktionen, die genau auf die Entwicklung deines Sonnenscheins abgestimmt sind.

Lächelnde Frau spielt liebevoll mit einem Baby im Arm.
zurück nach oben