Anfangsmilch 1
Die beste Humana 1 Rezeptur, die es je gab - von Geburt an.
Ob Säuglingsnahrung oder Nahrungsergänzungsmittel – wir geben jeden Tag unser Bestes, damit du dein Kind mit Produkten ernährst, denen du vertrauen kannst. Ganz gleich, welche Herausforderungen der Alltag mit sich bringt, mit Humana hast du Produkte, denen du vertrauen kannst. So kannst du einfach auf deine Erfahrungen und natürliche Intuition als Mama oder Papa vertrauen – und kostbare glückliche Momente mit deinem Baby genießen.
Im Jahr 2019 eröffneten wir unser neues, hochmodernes Werk im norddeutschen Strückhausen. Hier, mitten in der Natur, wo es viel Gras, Kühe, Bauernhöfe und nur wenige Menschen gibt, sind wir genau dort, wo auch unser wichtigster Rohstoff – die Milch – ist. Mikroorganismen wachsen schnell. Das bedeutet, dass jede Stunde zählt – vom Zeitpunkt des Melkens bis zur Verarbeitung der Milch.
In unserem Kompetenzzentrum produzieren wir unsere Humana Milchnahrungen auf höchstem Niveau der Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Nachhaltigkeit. Strückhausen ist ein geschichtsträchtiger Produktionsstandort, den wir für höchste Ansprüche und innovativste Herstellungsprozesse neu aufgebaut haben.
Säuglingsmilchnahrungen sind sehr komplex und dabei müssen viele verschiedene Komponenten verarbeitet werden. Deshalb behandeln wir unsere Produkte mit größter Sorgfalt - Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Nachhaltigkeit haben für uns absolute Priorität.
Unter anderem haben wir mit unseren Labortests, in denen zahlreiche Parameter unserer Produkte überprüft werden, ein Hygienekonzept etabliert, das viel strenger ist als gesetzlich für die Babynahrungsbranche vorgeschrieben. Wir überprüfen regelmäßig Rohstoffe, produzierte Waren, Wasser, Ausrüstung, Hygiene und sogar die Luft in der Fabrik.* Vor, während und nach der Milchverarbeitung sorgen bis zu 600 Tests für höchste Sicherheit und Hygiene.
Bei der Verarbeitung setzen wir auf umweltfreundliche Technologien, die wichtige Ressourcen für die Welt von morgen schonen. So verwenden wir beispielsweise Wasser, das der Milch während des Herstellungsprozesses entzogen wird, zur Reinigung von Ventilen, Pumpen oder Gleitringdichtungen wieder.
Zu diesem Zweck haben wir eine Investition in Millionenhöhe getätigt – und rund 200 Arbeitsplätze in einer strukturschwachen, ländlichen Region geschaffen. Diese Investition ist ein Versprechen: Strückhausen ist für uns nicht nur eine der modernsten Anlagen zur Herstellung von Milchnahrung, sondern ein wichtiger Schritt in die Zukunft von Humana.
* Laut Gesetz.
Unsere Nahrungsergänzungsmittel werden von unserer Tochtergesellschaft INPHARMA in Casorate Primo, nahe Mailand (Italien) hergestellt. Als führendes Unternehmen auf diesem Gebiet verfügt INPHARMA über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln. Wir suchen ständig nach neuen Quellen, Kombinationen, Anwendungen und Dosierungen von pflanzlichen Inhaltsstoffen, um die tägliche Ernährung von Eltern und Kindern mit Produkten zu unterstützen.
Unser Streben nach Innovation führt uns dazu, dass wir immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind und den aktuellsten gesetzlichen Anforderungen folgen. Um den strengen Anforderungen unabhängiger, externer Prüfstellen gerecht zu werden, überwachen wir uns ständig selbst. All unsere Produkte durchlaufen chemische, physikalische und mikrobiologische Prüfungen, bevor sie das Werk verlassen. Um die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten, findet die gesamte Produktion unter höchsten Sicherheits- und Hygienestandards, mit strengen Feuchtigkeits- und Temperaturkontrollen statt.
Wir versuchen, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, indem wir Wasser und Strom sparen und Wärme aus unseren Herstellungsprozessen wiederverwenden.
Um zu einer florierenden Wirtschaft beizutragen, achten wir auf wirtschaftliche Nachhaltigkeit, indem wir transparent arbeiten, verantwortungsbewusst handeln und langfristig denken.
Für uns geht es nicht nur um die Schaffung von Arbeitsplätzen, sondern auch darum, eine gute Arbeitsatmosphäre zu bieten. Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich und fachlich unterstützen, indem wir Chancengleichheit für alle garantieren.