colimil®
Nahrungsergänzungsmittel mit Kamille, Zitronenmelisse und tyndallisierten Milchsäurebakterien.
Dein Schwangerschaftstest ist positiv? Wir freuen uns mit dir und wünschen dir eine entspannte und freudige Schwangerschaft. Wenn du deinen voraussichtlichen Geburtstermin ausrechnen oder wissen möchtest, in welcher Schwangerschaftswoche du dich befindest, kannst du beides hier einfach mit unserem Rechner tun.
Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum die Schwangerschaft in Schwangerschaftswochen (abgekürzt SSW) und nicht in Monaten berechnet wird? Nun, es ist wesentlich genauer. Denn Frauen sind streng genommen nicht neun Monate, sondern zwischen neun und zehn Monaten schwanger.
Zur Berechnung des Schwangerschaftsbeginns wird der erste Tag der letzten Monatsblutung genutzt. Zwar erfolgen Eisprung und mögliche Befruchtung normalerweise erst zwei Wochen später, aber so hast du einen genauen „Startpunkt“. Gerechnet wird deshalb auch mit 40 SSW, auch wenn du streng genommen in den ersten zwei SSW noch nicht schwanger bist.
Um nach Schwangerschaftsanzeichen zu schauen, warte also bis mindestens zwei Wochen nach deiner letzten Periode – ein Schwangerschaftstest gibt erst in der 6. SSW echten Aufschluss, ob du schwanger bist.