Während der Stillzeit arbeiten oder studieren?

Du möchtest während der Stillzeit wieder arbeiten oder dein Studium fortsetzen?

Das Mutterschutzgesetz regelt nicht nur den Schutz von Mutter und Baby in der Zeit rund um die Geburt. Es schreibt auch klare Regeln dafür fest, wie Arbeitgebende Frauen mit Stillwunsch während der Arbeitszeit unterstützen müssen.

Wir haben hier einmal eine Übersicht zusammengestellt, woran du als Stillende denken solltest, wenn du in den Beruf - oder auch das Studium - zurückkehren möchtest.

 

FAQs
Kenne deine Rechte als Stillende am Arbeitsplatz

  • Steht dir Zeit fürs Stillen oder Abpumpen während der Arbeitszeit zu?

    Bezahlte Zeiten zum Stillen oder Abpumpen

    Für Still- bzw. Abpumpzeiten wird die Mitarbeiterin von der Arbeit freigestellt – und zwar bei achtstündiger Arbeitszeit mindestens zweimal täglich 30 Minuten oder einmal täglich 60 Minuten zusätzlich zu den normalen Pausenzeiten.

    Bis zum 1. Geburtstag des Kindes gilt: Diese Zeiten sind voll bezahlt und müssen weder vor- noch nachgearbeitet werden.
     

  • Wo kannst du während der Arbeit in Ruhe stillen oder abpumpen?

    Ein geeigneter Raum

    Stillende haben das Recht auf einen privat nutzbaren Raum zum Stillen oder Abpumpen. Er sollte abschließbar sein, eine bequeme Sitzgelegenheit und eine saubere Abstellfläche bieten; auch ein Waschbecken ist wünschenswert.
     

  • Musst du jederzeit für die Arbeit zur Verfügung stehen?

    Angepasste Arbeitszeiten

    Der oder die Arbeitgeber:in darf die stillende Mitarbeiterin nicht für Überstunden oder Nachtarbeit einsetzen. In der Regel ist auch die Arbeit an Sonn- und Feiertagen ausgeschlossen.

  • Darfst du überall als Stillende arbeiten?

    Recht auf Schutz

    Stillende müssen vor gesundheitlichen Gefährdungen geschützt werden.

    Bei Bedarf müssen die Arbeitsbedingungen umgestaltet werden oder der Arbeitsplatz gewechselt werden. Als letztes Mittel ist auch ein betriebsbedingtes Beschäftigungsverbot möglich.

E-Mail für dich: Humana Baby-Post
Jetzt kostenlos anmelden!

Freue dich mit der Humana Baby-Post auf wertvolle Tipps, Infos und Aktionen, die genau auf die Entwicklung deines Sonnenscheins abgestimmt sind.

Lächelnde Frau spielt liebevoll mit einem Baby im Arm.

Kleinkind macht erste Schritte im Wohnzimmer, Eltern lächeln ermutigend im Hintergrund.

Wir sind für euch da. Unsere Humana Elternberatung

Habt ihr Fragen zur Schwangerschaft, Stillzeit oder Ernährung eurer Babys und Kleinkinder? Unsere erfahrenen Kollegen der Elternberatung stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zum Kontaktformular

0421 243-26222

MO-FR. 9-17 Uhr

elternberatung@humana.de

zurück nach oben