colimil®
Nahrungsergänzungsmittel mit Kamille, Zitronenmelisse und tyndallisierten Milchsäurebakterien.
Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds ist eine aufregende und emotionale Zeit. Wir wissen, dass du das Beste für dein Baby möchtest und dir viele Fragen durch den Kopf gehen. Was braucht mein Baby wirklich? Welche Produkte sind sinnvoll und praktisch? Genau hier möchten wir dich unterstützen.
Unsere Checkliste für die Erstausstattung hilft dir, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass du alles Wichtige zur Hand hast. Von der ersten Kleidung über die richtige Schlafumgebung bis hin zu Pflegeprodukten und Sicherheitsmaßnahmen – wir begleiten dich Schritt für Schritt durch diese besondere Phase.
Wir haben unsere Empfehlungen sorgfältig ausgewählt, basierend auf den Bedürfnissen von Eltern und Babys. Dabei legen wir Wert auf Qualität, Sicherheit und Praktikabilität. Denn wir wissen, dass du dich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren möchtest: die Zeit mit deinem Baby zu genießen und die ersten gemeinsamen Momente in vollen Zügen auszukosten.
Zur Übersichtlichkeit ist unsere Checkliste in Reiter aufgeteilt. So findest du die gesuchten Dinge:
Pflege & Hygiene: Alles für die tägliche Pflege der zartesten Haut
In diesem Teil der Checkliste geht es mit der Ausstattung für diese Bereiche weiter:
Ernährung
Für unterwegs
Sicherheit
Sonstiges
Heutzutage gibt es sowohl traditionelle Babyphones als auch moderne Apps für das Handy, und beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Letztendlich hängt die Wahl davon ab, was für dich und deine Familie am besten passt. Wenn du Wert auf Zuverlässigkeit und einfache Handhabung legst, könnte ein traditionelles Babyphone die bessere Wahl sein. Wenn du jedoch mehr Funktionen und Flexibilität möchtest, könnte eine Handy-App besser geeignet sein.
Auch zum Abspielen für die traditionelle Einschlafmusik gibt es heute ein breites Angebot an Techniken. Ob traditionelle Spieluhren oder moderne Alternativen wie Playlists und die Toniebox, alle haben Vor- und Nachteile, die wir euch hier zusammengestellt haben:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Letztendlich hängt auch hier die Wahl von euren individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wie immer ihr euch entscheidet, das abendliche Ritual, Einschlafmusik für die Kleinen abzuspielen, gibt ihnen Geborgenheit und die Möglichkeit zu entspannen.
Habt ihr Fragen zur Schwangerschaft, Stillzeit oder Ernährung eurer Babys und Kleinkinder? Unsere erfahrenen Kollegen der Elternberatung stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
MO-FR. 9-17 Uhr