Was gehört in die Kliniktasche?

Was gehört in deine Kliniktasche?

Bald ist es soweit – dein Geburtstermin rückt näher und näher. Damit du oder dein Partner/deine Partnerin in der Aufregung nichts vergesst, solltest du frühzeitig an deine Kliniktasche denken. 

Zur Unterstützung haben wir für dich eine Checkliste vorbereitet. Diese Ausrüstung solltest du ab dem siebten Monat in einer Tasche griffbereit haben, falls das Baby sich überlegt, schon früher auf die Welt zu kommen.

Ein paar praktische Tipps vorne weg:

  • Meistens stellt das Krankenhaus während des Aufenthaltes Klinikwäsche für dein Baby - daher brauchst du nicht zu viel mitnehmen.
  • Denkt auch an bequeme Kleidung für deinen Partner/deine Partnerin.
  • Stelle deine Tasche gut sichtbar und griffbereit, falls sich das Baby sich überlegt, schon früher auf die Welt zu kommen.
  • Ganz wichtig: erzähle auch dem werdenden Papa wo die Tasche steht!
  • Wichtige Papiere
  • Kleidung
  • Hygieneartikel
  • Für dein Baby
  • Sonstiges

Wichtige Papiere

Kleidung

Hygieneartikel

Für dein Baby

Sonstiges


Kleinkind macht erste Schritte im Wohnzimmer, Eltern lächeln ermutigend im Hintergrund.

Wir sind für euch da. Unsere Humana Elternberatung

Habt ihr Fragen zur Schwangerschaft, Stillzeit oder Ernährung eurer Babys und Kleinkinder? Unsere erfahrenen Kollegen der Elternberatung stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zum Kontaktformular

0421 243-26222

MO-FR. 9-17 Uhr

elternberatung@humana.de

E-Mail für dich: Humana Baby-Post
Jetzt kostenlos anmelden!

Freue dich mit der Humana Baby-Post auf wertvolle Tipps, Infos und Aktionen, die genau auf die Entwicklung deines Sonnenscheins abgestimmt sind.

Lächelnde Frau spielt liebevoll mit einem Baby im Arm.
zurück nach oben