colimil®
Nahrungsergänzungsmittel mit Kamille, Zitronenmelisse und tyndallisierten Milchsäurebakterien.
Muttermilch ist die beste Ernährung für dein Baby. Doch gerade kurz nach der Geburt will es bei vielen Müttern nicht richtig mit dem Stillen klappen. Unsere Hebammen-Tipps verraten dir, wie du deinen Körper richtig pflegen, worauf du beim Stillen im Besonderen nach einem Kaiserschnitt achten solltest und was es für verschiedene Stillpositionen gibt.
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Hebamme Sabine Kroh. Sie ist seit über 30 Jahren Hebamme und hat schon in zahlreichen Kreißsälen und Geburtshäusern gearbeitet.
Stillen ist die natürlichste und beste Ernährungsform für ein Baby. Gerade Erstmamas haben viele Fragen zum Stillen. Hebamme Sabine und unser Ratgeber geben dir Antworten, z.B. auf folgende Fragen:
Ein richtig oder falsch beim Anlegen deines Babys gibt es nicht. Wichtig ist, dass du und dein Schatz euch wohlfühlt.
Es gibt verschiedene Positionen, die du ausprobieren kannst. Aber ganz wichtig: du entscheidest, welche Stillposition für dich am angenehmsten ist.
Manchmal braucht es eine gewisse Zeit, bis sich das Stillen eingespielt hat. Es kann z.B. zu einem Milchstau oder auch einer Brustentzündung kommen. Falls du betroffen bist, haben wir dir hier Infos und Tipps zusammengestellt, die dir helfen können.
Weitere Artikel, die für dich während der Stillzeit interessant sein könnten, findest du hier