Unser Schwangerschaftskalender

Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby

Ziehen zur Auswahl der Woche

Wähle deine Schwangerschaftswoche

35
35
1-4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

Du bist gerade in der

35.

Schwangerschaftswoche

Dein Baby ist

ca. 45 cm

groß

Dein Baby wiegt

ca. 2500 g

Der Mutterschutz beginnt

Wie wächst dein Baby?

Dein Baby kann in der 35. SSW schon eigenständig atmen und Nerven- und Immunsystem sowie der Magen-Darm-Trakt sind startklar für ein Leben außerhalb des Mutterleibes. Somit hätte dein Baby eine fast 99%ige Überlebenswahrscheinlichkeit ohne intensivmedizinische Betreuung. Trotzdem darf es noch weiter Fettreserven ansetzen.  

Wenn du einen Jungen erwartest, sollten nun seine Hoden aus dem Inneren in den Hodensack gewandert sein. Falls dies nicht der Fall ist und dein Knirps mit einem Hodenhochstand zur Welt kommen, hat die „Wanderung“ der Hoden noch bis zum 6. Lebensmonat Zeit. Erst danach würde medizinisch unterstützt werden. 

Wie wächst dein Bauch?

Hast du das Gefühl, du platzt bald? Kein Wunder, denn wahrscheinlich hast du jetzt in der 35. SSW 11,5 bis 13, 5 Kilo seit Beginn der Schwangerschaft zugenommen. Gut, dass du nun im Mutterschutz bist, denn dein Bauch spannt, dein Rücken muss kräftig tragen und die Übungswehen lassen dich erahnen, was bei der Geburt auf dich zukommt. Wie schon so oft geschrieben: mach‘ Ruhepausen, leg die Beine hoch und sammle Kraft für die Geburt.

Mit verschiedensten Formen von Wehen bereitet sich auch dein Körper auf die Geburt vor. Die Vor- und Senkwehen animieren dein Baby sich in die Geburtsposition zu drehen. Diese Wehen kommen unregelmäßig und verschwinden nach ein paar Minuten wieder. Das ist gut.

Sollten aber Frühwehen bei dir auftreten, dann musst du sofort deine Hebamme, deine Gynäkologin/deinen Gynäkologen kontaktieren. Frühwehen kommen regelmäßig und mit blutigem oder wässrigem Ausfluss – bei diesen Anzeichen, bitte sofort reagieren!

Zwischen der 35. und 38. SSW wird deine Frauenärztin/dein Frauenarzt einen Scheidenabstrich empfehlen, wenn du planst, dein Baby auf natürlichem Weg zu gebären. Da dein Baby durch den Geburtskanal muss, könnte es sich mit Bakterien aus deiner Scheide infizieren. Der Scheidenabstrich wird aufzeigen, ob Bakterien vorhanden sind, gegen die ein Antibiotikum zum Schutz für dein Baby gegeben werden muss.  

Was lässt euch als Familie wachsen?

Bald geht es los. Die Kliniktasche ist bestimmt schon gepackt. Falls nicht, hier haben wir für euch eine Checkliste, was am besten hineinsollte.

Neben der gepackten Tasche ist es gut, wenn ihr euch auch eine Liste anlegt, wen ihr alles informieren möchtet, wenn die Geburt los geht. Vielleicht speichert ihr euch die wichtigsten Telefonnummern direkt ab – bei dir und deinem Partner/deiner Partnerin.  

Wenn du nicht mehr arbeiten gehst und viel zuhause bist, kann sich der Nestbautrieb gut durchsetzen. Natürlich ist es schön, alles parat zu haben für den neuen Erdenbürger. Aber mach langsam und lass vor allem auch den werdenden Papa mit anpacken.  

Auch Mama Christine hat noch einen Tipp zum Thema Nestbautrieb: 

Du wirst den Drang verspüren, dass alle Fenster und das Bad vor Geburt geputzt sein müssen, sämtliche Unterlagen sollen auf einmal endlich sortiert werden und du willst ausmisten - als wäre das Baby ganz hoher royaler Besuch und würde dich dafür judgen. Dem Baby ist das aber völlig egal, es wird eh nur auf dir liegen wollen. Also denk vielleicht dran: Was du innerhalb des letzten Jahres nicht geschafft hast, muss jetzt wahrscheinlich auch nicht mehr sein. Lass los ;-)  

E-Mail für dich: Humana Baby-Post
Jetzt kostenlos anmelden!

Freue dich mit der Humana Baby-Post auf wertvolle Tipps, Infos und Aktionen, die genau auf die Entwicklung deines Sonnenscheins abgestimmt sind.

Lächelnde Frau spielt liebevoll mit einem Baby im Arm.
zurück nach oben