Unser Schwangerschaftskalender

Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby

Ziehen zur Auswahl der Woche

Wähle deine Schwangerschaftswoche

22
22
1-4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

Du bist gerade in der

22.

Schwangerschaftswoche

Dein Baby ist

ca. 27 cm

groß

Dein Baby wiegt

ca. 410 g

Fast bereit für die Welt

Wie wächst dein Baby?

In der 22. SSW ist dein Baby fast „fertig“, es fehlen noch etwas schützendes Fett und ein wenig Farbe für die Haare, Wimpern, Augenbrauen und die Iris. Also steht nun wachsen, wachsen, wachsen an.  

Motorisch kann dein Baby auch schon viel: es wird geturnt, am Daumen gelutscht und die kleinen Händchen zu Fäustchen geballt. Wahrscheinlich spürst du es schon sehr genau und vielleicht auch immer dann, wenn du dich gerade mal ausruhen magst.  

Warum dein Baby besonders aktiv ist, wenn du ruhst? Genau weiß man es nicht, aber es könnte daran liegen, dass deine Bewegung sich auf dein Baby beruhigend auswirkt und es dann eher gerne schläft. Oder du spürst in der Ruhe selbst dein Baby mehr als in der Aktivität. Wie auch immer, genieße die Kontakte mit deinem Kleinen.  

Ein Tipp von Mama Christine dazu:  

Spüre dein Baby. Leg dich abends kuschelig ins Bett und nimm die Bewegung im Bauch ganz bewusst wahr. Das ist etwas ganz Besonderes und Beruhigendes und oft wirst du lachen müssen, weil der Bauch so komische Formen annimmt.  

Wie wächst dein Bauch?

In der 22. SSW futtert dein Untermieter schon kräftig mit und wächst entsprechend. Eine Gewichtszunahme von ca. 250 bis 300 Gramm pro Woche ist nun im sechsten Monat normal.  

Wenn du kleine Erhebungen rund um deinen Warzenhof wahrnimmst, so sind dies die Montgomery-Drüsen. In diesen kleinen Talgdrüsen entwickelt sich ein fetthaltiges Sekret, das die Brustwarze vor Verletzungen schützt, geschmeidig macht und so beim späteren Stillen sehr hilfreich ist. Außerdem sondern die Drüsen auch Duftstoffe ab, die deinem Baby später helfen, den Weg zur „Futterquelle“ zu finden.

Hast du schon mal von Beckenbodengymnastik gehört? Dein Beckenboden ist die Muskelplatte, die vom Schambein bis zur Wirbelsäule verläuft, und den Bauch- und Beckenorganen Halt gibt. Gerade jetzt in der Schwangerschaft helfen diese Muskeln, das zusätzliche Gewicht zu tragen. Außerdem unterstützt der Beckenboden die Schließmuskel von Harnröhre und After. Ein starker Beckenboden ist zusätzlich wichtig, um Schmerzen, Inkontinenz und Hämorrhoiden zu vermeiden.  

Weiterführende Informationen findest du hier.

Hier sind gute Übungen für den Beckenboden zusammengefasst.

Was lässt euch als Familie wachsen?

Wie wäre es mit Nüssen als Abendsnack? Euer Baby braucht zum Wachsen nicht nur Energie sondern auch Magnesium. Vielleicht merkst du dies durch Muskel- und auch Magenkrämpfe. Da Nüsse ein wertvoller Magnesiumlieferant sind, kannst du versuchen, deinen Mehrbedarf durch Nüsse zu decken. Wenn eventuelle Beschwerden aber zu groß werden, sprich bitte mit deiner Ärztin/deinem Arzt darüber, denn ein starker Magnesiummangel darf auf keinen Fall ignoriert werden, da er zum Beispiel vorzeitige Wehen auslösen kann, was zu diesem Zeitpunkt unbedingt vermieden werden sollte.
 

zurück nach oben