Unser Schwangerschaftskalender

Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby

Ziehen zur Auswahl der Woche

Wähle deine Schwangerschaftswoche

13
13
1-4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

Du bist gerade in der

13.

Schwangerschaftswoche

Dein Baby ist

ca. 6 cm

groß

Dein Baby wiegt

ca. 16 g

Bald kann es jeder sehen – du wirst Mama

Wie wächst dein Baby?

Mit der 13. SSW bist du im zweiten Trimester angekommen. Zwar sind die Organe deines Babys schon vollständig ausgebildet, aber sie müssen noch ihre volle Funktionsfähigkeit ausbilden.  Im Kehlkopf deines Babys beginnen sich die Stimmbänder zu entwickeln und die Knochen fangen nun an sich zu verfestigen, so dass man schon Rippen, Bein- und Beckenknochen erkennen kann. Die Ärmchen haben jetzt schon die richtige Proportion zum Körper, die Beinchen sind noch kürzer. Bereits in der 13. SSW kann dein Baby schon schlucken und der Brustkorb hebt und senkt sich schon wie beim Atmen. Diese „Atembewegungen“ sind wichtig für die Ausbildung der Lunge.

Wie wächst dein Bauch?

„Endlich“ wird in der 13. SSW ein kleiner Bauchansatz sichtbar. Freust du dich?  
Wenn du deine Schwangerschaft bisher gut vertragen hast und nicht zu viel mit der Übelkeit kämpfen musstest, hast du wahrscheinlich so um die drei Kilo zugenommen. Vielleicht hast du aber auch erst einmal etwas abgenommen? Auch das ist nicht ungewöhnlich.  
Wie auch immer sich dein Gewicht verändert hat: Von nun an ist dein Energiebedarf erhöht. Täglich solltest du ca. 300 Kilokalorien mehr essen als bisher.  
Wie viel sind 300 Kilokalorien? Ein Käse- oder Wurstbrot mehr, mehr nicht ;-) Neben den Kalorien hast du nun auch einen höheren Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders auf Jod und Folsäure solltest du achten.  
Hier findest du leckere Ideen für zusätzliche 300 Kilokalorien. Verlinkung zu Ernährung in der Schwangerschaft (Rezepte)

Auf welche Vitamine und Mineralstoffe es in der Schwangerschaft ankommt, lies hier

Neben dem kleinen Bauchansatz sind bestimmt auch deine Brüste gewachsen. Wenn diese unangenehm spannen und vielleicht sogar jetzt schon etwas Vormilch austritt, helfen weiche Stilleinlagen, Quarkpackungen oder auch Kühlpads. Wichtig beim Kühlen der Brüste ist, dass du die empfindlichen Brustwarzen aussparst.  

Was lässt euch als Familie wachsen?

Wenn du arbeitest, ist die 13. SSW ein guter Zeitpunkt, deinem Arbeitgeber von deiner Schwangerschaft zu erzählen. Es gibt zwar keinen festgeschriebenen, gesetzlichen Zeitpunkt, doch sobald du deine Schwangerschaft kommuniziert hast, kommst du in den Genuss von verschiedenen „Mama-Privilegien“. Diese sind im Mutterschutzgesetz festgeschrieben. In diesem Leitfaden zum Mutterschutz vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sind alle wichtigen Infos zusammengefasst. 

Zu den „Mama-Privilegien“ gehören z.B. der Kündigungsschutz, die Freistellung vor und nach der Geburt (Mutterschutz) und auch die Einhaltung von genügend Ruhepausen. Außerdem ist dein Arbeitgeber verpflichtet, dafür zu sorgen, dass du risikofrei arbeiten kannst.  
 

Ihr wollt euch schon einmal damit auseinandersetzen, ob und welche finanziellen Leistungen ihr vom Staat erwarten könnt? Dann schaut einmal hier nach.

 

 

zurück nach oben