colimil®
Nahrungsergänzungsmittel mit Kamille, Zitronenmelisse und tyndallisierten Milchsäurebakterien.
Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby
Ziehen zur Auswahl der Woche
Wähle deine Schwangerschaftswoche
Du bist gerade in der
Schwangerschaftswoche
Dein Baby ist
groß
Dein Baby wiegt
In der 38. SSW sind alle Organe und auch die Lunge voll funktions- und einsatzfähig. Würde die Geburt nun los gehen, wäre dein Baby „reif geboren“. Damit dein Baby außerhalb des Bauches eigenständig atmen kann, produziert es das Hormon Cortisol.
Geplante Kaiserschnitte liegen oft in der 38. SSW, da die Baby Entwicklung nun komplett abgeschlossen ist.
Kaum geboren und „Hallo“ gesagt, wird es auch schon Zeit für das erste Mal Windeln wechseln sein.
Normalerweise 12 bis 48 Stunden nach der Geburt scheidet dein Baby den ersten Stuhlgang, das Kindspech bzw. Mekonium, aus. Da dein Baby im Mutterleib Fruchtwasser schluckt, gelangen auch die ausgefallenen Lanugo-Haare und auch etwas Käseschmiere mit in den Darm. Zusammen mit den Nährstoffen aus dem Fruchtwasser bilden sie einen meist zähen, geruchlosen, grünlich oder schwärzlichen Stuhl.
Da in der 38. SSW dein Baby wahrscheinlich schon fest im Becken sitzt, treten Senkwehen weniger auf. Dafür kann der Ausfluss, den viele werdende Mamas während der ganzen Schwangerschaft haben, stärker werden, da der Vaginalbereich nun stärker durchblutet wird. Ein auffälliger Ausfluss kann darüber hinaus auch die Wehen ankündigen.
Dein dicker Bauch macht dir nun wahrscheinlich dein Leben schwer. Er behindert dich in der Beweglichkeit und bereitet dir einfach nur Mühe. Vielleicht denkst du wie viele andere werdende Mamas, dass es nun hoffentlich bald geschafft ist. Und dem ist ja auch so.
Langsam reicht's dir? Da bist du nicht allein. Viele Schwangere können es zum Ende der Schwangerschaft kaum erwarten, dass ihr Baby nun endlich das Licht der Welt erblickt. Nun können die Nerven etwas blank liegen. Das ist ganz normal und hier hilft nur liebevolle Geduld mit dir selbst und von deinem Partner/deiner Partnerin.
Schon ein Tipp von Mama Viola, wenn dein kleiner Schatz dann auf der Welt ist:
Es ist dein Kind, es geht nicht darum alles richtig zu machen, es geht darum, in dem Moment so zu handeln, dass du und oder dein Partner der Meinung seid, dass es das richtige für euer Kind ist. Man kann nicht in die Zukunft schauen und wissen, dass dieses Verhalten in Zukunft zu einem bestimmten Verhalten führt.