colimil®
Nahrungsergänzungsmittel mit Kamille, Zitronenmelisse und tyndallisierten Milchsäurebakterien.
Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby
Ziehen zur Auswahl der Woche
Wähle deine Schwangerschaftswoche
Du bist gerade in der
Schwangerschaftswoche
Dein Baby ist
groß
Dein Baby wiegt
Das Herz deines Babys ist in der 19. SSW schon vollständig entwickelt – wobei die beiden Kammern und zwei Vorhöfe noch nicht voneinander getrennt sind. Die Herzscheidewände schließen sich erst nach der Geburt vollständig. Dafür pocht das kleine Herzchen nun ungefähr doppelt so schnell wie deins und versorgt den Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Der noch winzige Darm nimmt nun um die 19. SSW auch seine Arbeit auf und sammelt Abfallprodukte des Stoffwechsels. Diese werden nach der Geburt mit dem ersten Stuhlgang, den man „Kindspech“ nennt, ausgeschieden.
Jetzt lässt sich auch das Geschlecht deines Babys sehr wahrscheinlich feststellen – überlegt doch schon mal, ob ihr es euch bei der nächsten Ultraschalluntersuchung sagen lassen oder euch lieber bei der Geburt überraschen lassen wollt.
In der 19. SSW kann man deine Schwangerschaft in der Regel nun schon schön sehen: Bauch und Bauchwölbung wachsen. Wenn du das Gefühl hast, ein neuer Abschnitt in der Schwangerschaft tritt ein, so liegt dies daran, dass weitere Schwangerschaftshormone, zum Beispiel Östrogene, ausgeschüttet werden.
Die Schwangerschaftshormone bereiten deinen Körper auf die weitere Reise der Schwangerschaft vor und machen Bindegewebe, Gelenke und Bänder weich. Deshalb ist es nun wichtig, dass du auf Sportarten mit abrupten Bewegungen oder viel springen verzichtest. Denn die Weichheit birgt leider auch Verletzungsgefahren.
Die meisten Schwangeren fühlen sich gut und gesund in der 19. SSW. Aber es können auch leichte Beschwerden wie trockene Haut oder eine verstopfte Nase auftreten.
Auch wenn du jetzt gerade einmal die Hälfte der Schwangerschaft geschafft hast, dein Körper fängt vielleicht schon an, Wehen zu erproben. Bei diesen Übungswehen zwickt es wie bei Bauchschmerzen. Solange sich dein Bauch maximal 45 Sekunden lang und nicht öfter als dreimal pro Stunde zusammenzieht, ist alles in Ordnung und deinem Baby geht es normalerweise gut. Aber sprich bitte doch einmal mit deiner Gynäkologin/ deinem Gynäkologen oder deiner Hebamme (falls du schon eine hast) darüber.
In der Zeit zwischen der 19. bis der 22. SSW steht die zweite große Vorsorgeuntersuchung bei deiner Frauenärztin/deinem Frauenarzt an. Seid ihr schon aufgeregt, wie sich euer Baby entwickelt hat und aussieht?
Da auch ein Ultraschall ansteht, könnt ihr euer Baby bestimmt in Aktion erleben – wenn es nicht gerade schläft ;-)
Überlegt euch gemeinsam vor dem Termin, ob ihr das Geschlecht eures Babys schon erfahren wollt, denn ab nun könntet ihr es sehen.