Unser Schwangerschaftskalender

Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby

Ziehen zur Auswahl der Woche

Wähle deine Schwangerschaftswoche

37
37
1-4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

Du bist gerade in der

37.

Schwangerschaftswoche

Dein Baby ist

ca. 48 cm

groß

Dein Baby wiegt

ca. 2900 g

Start in die Zielgerade zum Mamawerden

Wie wächst dein Baby? 

In der 37. SSW ist dein Baby höchst wahrscheinlich tief in dein Becken gerutscht und macht einen tiefen Kopfstand stabil auf deinem Beckenboden. Diese Position deines Babys sorgt dafür, dass die Nabelschnur bei einem Blasensprung nicht eingeklemmt wird.  
Dein Baby schläft jetzt ganz viel und träumt schon mal von dem, was kommt, lutscht derweil am Däumchen und sammelt so auch Kraft für die Geburt und seinen Erstkontakt mit der Außenwelt. Pro Tag nimmt dein Baby ungefähr noch 20 bis 50 Gramm zu. 

Wie wächst dein Bauch?

Entsprechend der Position deines Babys hat sich in der 37. SSW auch deine Bauchform verändert. Der Bauch hat sich gesenkt und sieht nach unten verrutscht aus. Nach wie vor kann es sein, dass du mit Übelkeit und Unterleibsschmerzen kämpfst, da dein Baby jetzt deinen Bauchraum komplett ausfüllt und so auch deine Organe etwas quetscht.  

Durch den Platzmangel im Bauch bewegt sich dein Baby nun deutlich weniger. Falls es dir zu ruhig wird und bevor du dir zu viele Sorgen machst oder gar Ängste bekommst, sprich mit deiner Frauenärztin/deinem Frauenarzt. Ein Ultraschall kann dir noch einmal Klarheit und Ruhe bringen.

Was lässt euch als Familie wachsen?

Langsam wartet ihr ungeduldig auf euer neues Familienmitglied und mit euch eure Familien und Freunde. Vielleicht lassen sich auch schon die werdenden Großeltern und weitere liebe Menschen auf eure Besucherliste setzen. Klärt für euch, wie ihr die ersten Tage nach der Geburt gestalten möchtet. Eine Geburt ist kraftzehrend und nach der Geburt müsst ihr euch nicht nur erholen, sondern auch aneinander gewöhnen.  

Mama Anna hat für diese Zeit einen Tipp für euch: 

Wenn eure Lieben kommen wollen, um den neuen Erdenbürger zu begrüßen und bestaunen, dürfen sie das gerne tun. Aber bittet sie, Kekse, Kuchen oder irgendetwas zu essen mitzubringen und auch eine Thermoskanne voll Kaffee. Denn ihr seid noch voll mit eurem Liebling beschäftigt und dürft euch nicht stressen. Es geht nicht darum den besten Kuchen oder Kaffee anzubieten! 
 

zurück nach oben