colimil®
Nahrungsergänzungsmittel mit Kamille, Zitronenmelisse und tyndallisierten Milchsäurebakterien.
Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby
Ziehen zur Auswahl der Woche
Wähle deine Schwangerschaftswoche
Du bist gerade in der
Schwangerschaftswoche
Dein Baby ist
groß
Dein Baby wiegt
Von der 25. SSW an nimmt dein Baby ca. 85 Gramm pro Woche zu. Die Fettdepots fangen an sich zu füllen, die bisher faltige Haus strafft sich langsam.
Der Gleichgewichtssinn entwickelt sich jetzt, so dass dein Baby stetig trainiert: es wird sich gedreht, aufgesetzt, mit Händchen und Füßchen gespielt, am Daumen gelutscht. Es ist immer was los.
Auch Lautstärke kann dein Baby nun wahrnehmen. Wird es ihm zu laut, reagiert es mit heftigen Bewegungen und einem beschleunigten Pulsschlag.
Dein Baby wächst und damit auch dein Bauch – die Gebärmutter hat in der 25. SSW ungefähr die Größe eines Fußballs angenommen. Dein Körperschwerpunkt verschiebt sich durch den wachsenden Bauch und automatisch gehen damit die werdenden Mamas ins Hohlkreuz. Damit sie diese Haltung unbeschadet überstehen, hat die Natur die Wirbelsäule und den Lendenbereich bei Frauen deutlich elastischer und robuster angelegt als bei Männern.
Mit der 25. SSW ist euer Baby schon sehr weit entwickelt. Trotzdem sollte es noch weiter in deinem Bauch wachsen und nicht zu früh geboren werden, bei allem Fortschritt der Wissenschaft und ärztlichen Kunst. Übungswehen können jetzt schon auftreten. Das heißt, dein Bauch darf 10- bis 15-mal in 24 Stunden hart werden. Ist es aber häufiger der Fall, treten die Kontraktionen regelmäßig in kürzer werdenden Abständen auf, geh bitte sofort zum Arzt, denn es besteht die Gefahr einer Frühgeburt.
Stress und belastende Situationen können ebenfalls eine Frühgeburt auslösen. Deshalb versucht so oft es geht, euch schöne, entspannenden Momente im Alltag einzubauen.
Von einer Frühgeburt spricht man offiziell, wenn ein Baby vor Vollendung der 37. SSW geboren wird oder bei Geburt weniger als 2.500 Gramm wiegt.