colimil®
Nahrungsergänzungsmittel mit Kamille, Zitronenmelisse und tyndallisierten Milchsäurebakterien.
Wähle deine Schwangeschaftswoche und erfahre mehr über dein Baby
Ziehen zur Auswahl der Woche
Wähle deine Schwangerschaftswoche
Du bist gerade in der
Schwangerschaftswoche
Dein Baby ist
groß
Dein Baby wiegt
Endlich kannst du dein Baby im Ultraschall sehen. Es ist ein gekrümmtes Würmchen, an dem sich die Arm- und Beinanlagen schon erahnen lassen.
Das Herz deines Babys macht den ersten Schlag. Der Pulsschlag lässt sich in der Nabelschnur – die auch schon sichtbar ist – erkennen. Schlägt das Herzchen zu Beginn noch etwas träge, wird es schon bald auf flotte 100 bis 120 Schläge pro Minute beschleunigen. Das ist ungefähr doppelt so schnell wie dein eigener Herzschlag.
Auch die Entwicklung der Organe fängt nun an: es entstehen Nervenbahnen, Innenohr, Darm, Lunge, Leber, Schilddrüse, Magen und Nieren.
Dein Körper stellt sich jetzt ganz auf die Schwangerschaft ein: die Hormone hCg, Östrogene, Relaxin und Progesteron sind jetzt besonders aktiv. Das kann sich in Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Übelkeit zeigen. Auch deine Stimmung kann nun schwanken, auch wenn es nicht schön ist, ist es völlig normal. Sei nachsichtig mit dir und nimm dir kleine Auszeiten, wenn du sie brauchst.
Jedes Hormon bereitet deinen Körper auf das Wachstum und die Geburt deines Babys in seiner eigenen Funktion vor.
Gehörst du auch zu den Schwangeren die an Morgenübelkeit leiden?
Dann sei beruhigt, leider geht es vielen werdenden Müttern so oder so ähnlich. Diese kleinen Änderungen im Tagesablauf können Abhilfe schaffen:
Tipp: Sei liebevoll mit dir selbst. Gönn dir Pausen, Ruhe und kleine Wohlfühlmomente.
Für werdende Eltern ist diese Zeit voller neuer Eindrücke – und manchmal auch voller ungewohnter Stimmungsschwankungen. Gemeinsam drüber lachen, verständnisvoll bleiben und sich gegenseitig unterstützen macht es leichter für beide.
Dazu ein Tipp von Mama Anna :
„Warnt“ die werdenden Papis vor! Als Schwangere ist man ab und an hormonell bekloppt - irgendwann meint jede werdende Mami mal, dass sie durchdreht. Liebe Väter: das kommt wohl immer mal vor und ist normal – stellt euch einfach drauf ein, seid liebe- und verständnisvoll und atmet tief ein und aus – es geht vorbei!